Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Maitzen, Christoph |
---|---|
Titel | Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch. Profi-Tipps und Materialien aus der Lehrerfortbildung. 3. Auflage. |
Quelle | Augsburg: Auer (2020), 91 S. |
Reihe | Grundschule/Sekundarstufe I+II |
Beigaben | Illustrationen; CD-ROM 1 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-403-07709-1 |
Schlagwörter | Begriff; Kommunikation; Schule; Lehrer; Lehrerfortbildung; Schüler-Lehrer-Beziehung; Schüler; Schüler-Schüler-Beziehung; Feedback; Gesprächsführung; Unterrichtsgespräch; Einflussfaktor; Praxis; Wirkung |
Abstract | Schulunterricht war früher eine Einbahnstraße: Der Lehrer vermittelte Wissen und beurteilte die Leistung der Schüler - das war es auch schon. Heute ist das anders. Um die Qualität des Unterrichts zu verbessern, gilt es, eine Kultur des konstruktiven Feedbacks an den Schulen zu etablieren. Dies ist allerdings nicht ganz einfach. Damit eine solche Kultur etabliert werden kann, müssen Schüler, Lehrer, Schulleiter und Eltern an einem Strang ziehen. [...] Doch nicht nur die unterschiedlichen wichtigen Aspekte für den Schulalltag werden thematisiert. Der Band gibt [Lehrkräften] auch einen Überblick über Feedback-Begriffe, Feedback-Verfahren sowie Ideen zum dialogischen Lernen in der Schule. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/4 |