Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Dean, Isabel |
---|---|
Titel | Bildung - Heterogenität - Sprache. Rassistische Differenz- und Diskriminierungsverhältnisse in Kita und Grundschule. Einheitssachtitel: Gute "Bildung für alle"? Assemblagen des Rassismus im Übergang zu Berliner Grundschulen. |
Quelle | Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS (2020), XX, 393 S.
PDF als Volltext Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2018. |
Reihe | Research |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-658-30855-9; 978-3-658-30855-1 |
DOI | 10.1007/978-3-658-30856-8 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Feldforschung; Teilnehmende Beobachtung; Soziale Herkunft; Ethnografie; Kindertagesstätte; Schulwahl; Schulbezirk; Schulklasse; Klassengröße; Übergang; Grundschule; Mehrsprachigkeit; Bilingualismus; Diskriminierung; Rassismus; Segregation; Heterogenität; Soziales Problem; Zusammensetzung; Gruppe (Soz); Berlin; Deutschland |
Abstract | Im Unterschied zum Sekundarschulbereich gelten Kita und Grundschule zumeist als Bildungsabschnitte, in denen alle Kinder gemeinsam, also unabhängig von Herkunft und diverser sozialer und natio-ethno-kulturell codierter Hintergründe zusammen lernen. Jedoch ereignen sich auch im Übergang von der Kita zur Grundschule diverse rassistische und mehrfachdiskriminierende Dynamiken. Die vorliegende Studie zeichnet verschiedene dieser potenziell diskriminierenden und segregierenden "neuralgischen Punkte" nach, die sich auf der Ebene verschiedener Akteur*innengruppen, Diskurse, Konfliktlinien und Praktiken vollziehen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/4 |