Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Retzar, Michael |
---|---|
Titel | Partizipative Praktiken an Demokratischen Schulen. Schulkulturen mit umkämpfter Schulentwicklung. |
Quelle | Wiesbaden: Springer Fachmedien (2020), VIII, 376 S.
PDF als Volltext Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2019. |
Reihe | Research |
Beigaben | Illustrationen 1; Abbildungen 1 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-658-30342-5; 978-3-658-30342-6; 978-3-658-30343-3 |
DOI | 10.1007/978-3-658-30343-3 |
Schlagwörter | Demokratische Bildung; Empirische Untersuchung; Interview; Längsschnittuntersuchung; Teilnehmende Beobachtung; Vergleich; Grounded Theory; Dokumentenanalyse; Schulprofil; Schulentwicklung; Schulprogramm; Schülermitwirkung; Schulkultur; Gymnasium; Gesamtschule; Schüler; Unterrichtsmodell; Mitbestimmung; Partizipation; Selbstorganisation; Deutschland |
Abstract | Der Autor untersucht im Rahmen einer empirischen Studie Unterricht und Aushandlungsprozesse an Schulen mit einem demokratischen Schulprofil. Der besondere Forschungsansatz, Schulkulturen auch unter Einbeziehung von Praktiken in Mitbestimmungskontexten zu untersuchen, lässt Konflikte und Machtkämpfe sichtbar werden. Demokratische Schulen sind keine idealisierten Schonräume, sondern umkämpfte soziale Arenen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/4 |