Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Bartosch, Roman (Hrsg.); Bosenius, Petra (Hrsg.); Gilbert, Elizabeth (Hrsg.); Schönbauer, Daniel (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Interkulturelles Lernen im Englischunterricht: Fokus Nigeria. Themen, Texte und Aufgaben. 1. Auflage. |
Quelle | Hannover: Klett/Kallmeyer (2020), 207 S. |
Reihe | Der fremdsprachliche Unterricht. Englisch |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch; englisch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7727-1453-6; 978-3-7727-1453-5 |
Schlagwörter | Kultur; Gesellschaft; Film; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Lehrer; Interkulturelle Bildung; Interkulturelle Kompetenz; Interkulturelles Lernen; Unterrichtsmethode; Arbeitsmaterial; Fachdidaktik; Literatur; Lyrik; Sprache; Textinterpretation; Englischunterricht; Geschichte (Histor); Darstellende Kunst; Musik; Nachhaltige Entwicklung; Afrika; Deutschland; Nigeria; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Das Buch stellt kompetenz- und aufgabenorientiert das Themenfeld "Voices from the African Continent: Focus on Nigeria" vor. Im Zentrum stehen Impulse und Anregungen zum interkulturellen Lernen mit Literatur im Englischunterricht. Dazu werden wesentliche Aspekte der Kulturgeschichte und der Literatur Nigerias vorgestellt und im Hinblick auf den Aufbau interkultureller Kompetenz diskutiert. Die einzelnen Kapitel zeigen am Beispiel ausgewählter Autorinnen und Autoren, Themen und Schlüsselprobleme, wie inter- und transkulturelles Lernen anhand lebensweltlich bedeutsamer Inhalte konzipiert und fachdidaktisch modelliert werden kann. Jedes Kapitel enthält unterrichtlich relevante Textvorschläge, die die gesamte Bandbreite an Gattungen (Kurzgeschichten, Romanen, Lyrik, Dramen und Filme) abdecken. Die allen Kapiteln zugrundeliegende Struktur bietet Ideen zur kompetenz- und aufgabenorientierten Unterrichtsgestaltung. Diese berücksichtigen aktuelle literatur- und kulturdidaktische Belange wie unterrichtspraktische Überlegungen gleichermaßen. Das Buch richtet sich an Studierende sowie Referendare und Lehrkräfte der Sekundarstufen, die im Englischunterricht das Schwerpunktthema Nigeria behandeln. Es eignet sich zur Vorbereitung auf das Zentralabitur NRW im Fach Englisch 2021. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/4 |