Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Knopf, Julia (Hrsg.); Abraham, Ulf (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Deutsch Digital. Band 1. Theorie. Vollständig überarbeitete und erweiterte 2. Auflage. |
Quelle | Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren (2020), VIII, 168 S. |
Reihe | Deutschdidaktik für die Primarstufe. 3; Deutschdidaktik für die Grundschule |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8340-2048-2 |
Schlagwörter | Digitale Medien; Mediendidaktik; Medieneinsatz; Mediennutzung; Medienpädagogik; Schulalltag; Grundschule; Primarbereich; Lehrer; Lernumgebung; Unterrichtsforschung; Interaktives Whiteboard; Fachdidaktik; Deutschunterricht; Immersion; Digitalisierung; Datenschutz; Soziales Netzwerk; Werbung; Grundschulalter; Aufsatzsammlung; Theorie; Internet |
Abstract | Die Digitalisierung beeinflusst das Lehren und Lernen im Deutschunterricht wie kaum eine andere Entwicklung. Der vorliegende Theorieband der Reihe "Deutsch Digital" gibt vor diesem Hintergrund zunächst einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand und zeigt Entwicklungsperspektiven für die nächsten Jahre auf. In einem zweiten Teil sind die unterschiedlichen Endgeräte wie Smartphones, Tablets und interaktive Whiteboards im Blick. Anhand zahlreicher Beispiele werden sowohl die technischen Grundlagen nachvollziehbar erklärt als auch Einsatzmöglichkeiten im Deutschunterricht aufgezeigt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/3 |