Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Ambrasat, Jens; Heger, Christophe |
---|---|
Institution | Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung / Abteilung Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik |
Titel | Barometer für die Wissenschaft: Ergebnisse der Wissenschaftsbefragung 2019/20. Monitoringbericht November 2020. |
Quelle | Berlin (2020), 44 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Forschung; Kommunikation; Zufriedenheit; Familie; Gleichstellung; Forschungsförderung; Wissenstransfer; Peer Group Review; Arbeitsbedingungen; Beruf; Universität; Wissenschaft; Wissenschaftspolitik; Hochschullehrer; Dissertation; Promotion; Studienfach; Hochschule; Kooperation; Qualität; Veröffentlichung; Wissenschaftler; Wissenschaftlicher Nachwuchs; Fachinformation; Forschungsdokumentation; Open Access |
Abstract | Das Barometer für die Wissenschaft liefert einen umfangreichen Überblick über die Arbeits' und Forschungsbedingungen an deutschen Universitäten und gleichgestellten Hochschulen. Die repräsentative Studie1 erfasst die Erfahrungen und Meinungen von 8.822 Wissenschaftler:innen aller Statusgruppen und dient als empirische Datengrundlage für wissenschaftspolitische Diskussionen und Entscheidungen. Die Ergebnisse sollen darüber hinaus die Selbstreflexion und den Diskurs innerhalb der wissenschaftlichen Community bereichern. Es geht um den Zustand des Wissenschaftssystems, die Belastbarkeit des wissenschaftlichen Wissens, Forschungsförderung und Publikationen, Forschungsinformation und Evaluation, Open Data, Arbeitsbedingungen, das Verhältnis von Lehre und Forschung, den Wissenschaftlichen Nachwuchs, die Reformen im Wissenschaftssystem sowie die unterschiedlichen Fächerkulturen. Forschungsmethode: empirisch-quantitativ; empirisch; Befragung. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2010-2019. |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2021/2 |