Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Klaus, Anton; Kruppe, Thomas; Lang, Julia; Roesler, Konrad |
---|---|
Institution | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung |
Titel | Geförderte Weiterbildung Beschäftigter: Trotz erweiterter Möglichkeiten noch ausbaufähig. Paralleltitel: Subsidized training for employed workers: extended possibilities but still room for improvement. |
Quelle | Nürnberg (2020), 8 S.
PDF als Volltext |
Reihe | IAB-Kurzbericht. 24/2020 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Öffentliche Förderung; Externenprüfung; Projekt; Partizipation; Berufsgruppe; Nachqualifizierung; Niedrig Qualifizierter; Teilqualifikation; Weiterbildung; Weiterbildungsförderung; Umschulung; Teilnehmerstruktur; Auswirkung; Abhängig Beschäftigter; Älterer Arbeitnehmer |
Abstract | "Die Fördermöglichkeiten der Weiterbildung für Beschäftigte wurden 2019 mit dem Qualifizierungschancengesetz (QCG) deutlich erweitert: Neben der Ausweitung auf zusätzliche Personengruppen und der verstärkten Förderung von Anpassungsqualifizierungen können Betriebe nun auch bei allen geförderten Weiterbildungen ihrer Beschäftigten einen Arbeitsentgeltzuschuss erhalten. Der Kurzbericht zeigt, inwieweit sich dadurch die Zahl der Teilnehmenden und deren Zusammensetzung verändert haben. Von 2016 bis 2019 ist die Zahl der jährlichen Eintritte in geförderte Weiterbildungsmaßnahmen kontinuierlich gestiegen. Allerdings gab es 2019 einen starken Anstieg bei der Förderung mit einem Arbeitsentgeltzuschuss. Die Struktur der Geförderten und die Berufsbereiche, in denen Beschäftigte gefördert wurden, haben sich durch die Einführung des QCG nur wenig geändert, obwohl die Förderung nicht mehr auf bestimmte Personengruppen beschränkt ist und nun ein Schwerpunkt auf Engpassberufen liegt." Forschungsmethode: Evaluation; anwendungsorientiert; empirisch-quantitativ; empirisch; Sekundäranalyse. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2016-2020. (Autorenreferat, IAB-Doku). "The so-called Qualifizierungschancengesetz expanded the possibilities for training subsidies for employees. Before its introduction on 1 January 2019, subsidized further training was limited to certain groups of employees. Since then, further training of employees in principle can be subsidized regardless of the qualification and age of the employee or of firm size. This report shows to what extent the augmented possibilities for training subsidies have changed the number of participants and their composition." (Author's abstract, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2021/2 |