Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Praetorius, Anna-Katharina (Hrsg.); Grünkorn, Juliane (Hrsg.); Klieme, Eckhard (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Empirische Forschung zu Unterrichtsqualität. Theoretische Grundfragen und quantitative Modellierungen. 1. Auflage. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz Juventa (2020), 268 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Zeitschrift für Pädagogik. Beiheft. 66 |
Beigaben | Diagramme |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch; englisch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Monografie |
ISBN | 978-3-7799-3534-6; 978-3-7799-3535-3 |
DOI | 10.25656/01:25859 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-258596 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Evaluation; Mehrebenenanalyse; Metaanalyse; Methodologie; Nutzenansatz; Wahrnehmung; Bildungsangebot; Lehrer; Schüler; Lernen; Lehren; Unterrichtsforschung; Klassenführung; Unterricht; Unterrichtsprotokoll; Fachdidaktik; Messung; Messverfahren; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Effektivität; Modell; Nutzung; Qualität; Qualitätsentwicklung; Theorie; Wirkung |
Abstract | Ziel des 66. Beiheftes ist es, basierend auf dem aktuellen Erkenntnisstand, aber auch aus einer Meta-Perspektive heraus, zentrale theoretische und methodologische Herausforderungen des Forschungsfeldes Unterrichtsqualität zu identifizieren und eine Plattform für die dezidiert (selbst-)kritische Auseinandersetzung mit diesen zu bieten. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/2 |