Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Koch, Günther |
---|---|
Titel | Survival Guide Referendariat. Praxistipps für den Vorbereitungsdienst. |
Quelle | Paderborn: Ferdinand Schöningh (2020), 142 S. |
Reihe | utb. Lehramt Schlüsselkompetenzen. 5405 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8252-5405-4; 978-3-8252-5405-6 |
Schlagwörter | Konflikt; Eltern; Schule; Lehrer; Referendar; Lehrerrolle; Gespräch; Unterricht; Management; Referendariat; Zeit; Praxis; Ratgeber |
Abstract | Das Referendariat ist die schwerste Phase der Lehramtsausbildung. Neben der hohen Arbeitsbelastung kämpfen angehende Lehrkräfte mit der Schwierigkeit, den unterschiedlichen Ansprüchen der Seminarleitung, der Schulleitung, der Eltern und Schüler*innen sowie den Anforderungen der Unterrichtsrealität gerecht zu werden. [Der vorliegende] Ratgeber hilft mit praktischen Tipps: Leser und Leserinnen erfahren, worauf es wirklich ankommt beim Unterrichten, Umgang mit schwierigen Kindern, Elterngesprächen, Problemen im Kollegium und Arbeiten unter Zeitdruck. Grundlage sind echte Erfahrungsberichte aus dem Referendariat. [Die] Ratschläge helfen nicht nur zu "überleben", sondern die Herausforderungen des Referendariats erfolgreich und mit Gewinn zu meistern. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/2 |