Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Ahl, Kati |
---|---|
Titel | Schule verändern - jetzt! Wegweisende Antworten auf drängende Fragen. 1. Auflage. |
Quelle | Hannover: Klett/Kallmeyer (2020), 232 S. |
Reihe | bildung kontrovers |
Beigaben | Illustration 1; Literaturangaben S. 228-232 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7727-1412-9; 978-3-7727-1412-2 |
Schlagwörter | Bildung; Pädagogisches Handeln; Interview; Eltern; Schule; Gegliedertes Schulsystem; Schulaufsicht; Schulleitung; Schülermitwirkung; Ganztagsschule; Lehrer; Schüler-Lehrer-Beziehung; Schüler; Unterricht; Steuerung; Partizipation; Arbeitszeit; Auslese; Belastung; Heterogenität; Kooperation; Wirkung; Zukunft; Deutschland |
Abstract | Schulen müssen sich verändern - darin sind sich immer mehr Menschen einig. In einer Zeit, in der große Hoffnungen auf das digitale Lernen gesetzt werden und der Distanzunterricht für Lehrkräfte, Kinder und Eltern eine größere Bedeutung erhält, wird die Forderung nach Veränderung immer drängender. Aber in welche Richtung soll sich Schule insgesamt entwickeln? Und wie startet man eigentlich einen Schulentwicklungsprozess? Vor allem aber: Welche Zukunft hat eine Schule, die nicht mehr zu den Kindern und Jugendlichen von heute passt? Darüber wird nicht nur in der Fachwelt kontrovers diskutiert. In diesem Buch stellt die Autorin die drängenden Fragen an die richtigen Personen. Sie befragt Bildungsexpertinnen und -experten, Schulleitungen, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/2 |