Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hobusch, Anna |
---|---|
Titel | Umgang mit Konflikten in der Grundschule. Praxiserprobte Methoden und Hilfen für mehr Sicherheit in kniffligen Situationen. 1. Auflage. |
Quelle | Hamburg: Persen (2020), 75 S. |
Reihe | Bergedorfer Grundsteine Schulalltag - Grundschule |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-403-20147-3; 978-3-403-20147-2 |
Schlagwörter | Methode; Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung; Konflikt; Konfliktlösung; Eltern; Grundschule; Schüler; Disziplin (Ordnung); Verhaltensauffälligkeit; Gespräch; Gesprächsführung; Klassenführung; Management; Ratgeber |
Abstract | Neben all den Veränderungen und neuen Anforderungen in der Schulpraxis ist die sich verändernde Schülerschaft die größte Herausforderung. Die Zunahme an Schülern mit Problemen im emotional-sozialen Bereich empfinden viele Lehrkräfte als besonders belastend. Dieser Ratgeber unterstützt Lehrer und Lehrerinnen im Konfliktmanagement mit den Schülern und vermittelt ihnen konkrete Lösungsstrategien zum Umgang mit schwierigen Situationen wie Mobbing und Ausgrenzung, schweren Regelverstößen, Störungen im Unterricht und der Zusammenarbeit mit Eltern auffälliger Schüler. Mit den Schüler- und Elternbefragungsbögen sowie dem Klassensoziogramm können Lehrer und Lehrerinnen sich schnell einen Überblick über die "Baustellen" in ihrer Klasse verschaffen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/2 |