Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Leßmann, Beate |
---|---|
Titel | Autorenrunden. Kinder entwickeln literale Kompetenzen. Eine interdisziplinäre theoriebildende Studie zu Gesprächen über eigene Texte in der Grundschule. Einheitssachtitel: Autorenrunden. Theoretische Rekonstruktion der Entwicklung literaler Kompetenzen von Kindern in der Grundschule durch Gespräche über eigene Texte - eine interdisziplinäre Studie. |
Quelle | Münster; New York: Waxmann (2020), 530 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) Dissertation, Universität Kassel, 2018. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8309-4110-2; 978-3-8309-4110-1; 978-3-8309-9110-6 |
DOI | 10.31244/9783830991106 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-189350 |
Schlagwörter | Kommunikation; Selbstreflexion; Kindheitsforschung; Grundschule; Schüler; Interaktion; Gespräch; Unterrichtsforschung; Textproduktion; Textverständnis; Lesen; Schreibkompetenz; Interdisziplinarität; Qualität; Rekonstruktion; Theoriebildung |
Abstract | Die Studie entwirft gegenüber dem marktbeherrschenden Diskurs zu Schreibkompetenzen alternative Impulse für eine zukünftige praxisorientierte Schreibforschung. Zugleich finden Lehrkräfte in den zahlreichen Analysen und vorgestellten Materialien zur Praxis der Autorenrunden vielfältige Anregungen für den eigenen Schreibunterricht. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/3 |