Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Bujard, Martin; Laß, Inga; Diabaté, Sabine; Sula, Harun; Schneider, Norbert F. |
---|---|
Institution | Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung |
Titel | Eltern während der Corona-Krise. Zur Improvisation gezwungen. |
Quelle | Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (2020), 57 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
URN | urn:nbn:de:bib-var-2020-045 |
Schlagwörter | Psychische Belastung; Zufriedenheit; Familie; Eltern; Kindertagesstätte; Schulschließung; Hausunterricht; Pandemie; Erwerbstätigkeit; Heimarbeit; Fernunterricht; Belastung; Schließung |
Abstract | Diese Studie gibt zunächst einen Überblick über die Größenordnungen der von der Schließung von Kindertagesstätten (Kitas) und Schulen betroffenen Elterngruppen (Kap. 2) sowie der Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt in den Monaten des Lockdowns (Kap. 3). Im Anschluss werden vier Themenbereiche, die während der Krise an Relevanz gewannen, näher betrachtet: a) Eltern in systemrelevanten Berufen, b) Homeoffice als Lösung, c) Arbeitsteilung zwischen Frau und Mann, d) Psychologische Folgen der Krise für Eltern. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/1 |