Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hinze, Klaus |
---|---|
Institution | Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz |
Titel | Gaming Disorder und exzessive Mediennutzung. Prävention und Beratung als Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe. |
Quelle | Berlin: Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e. V. (2020), 6 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Dossier. 2/2020 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Abhängigkeit (Psy); Medienkompetenz; Spiel; Sucht; Online |
Abstract | Die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen - nicht zuletzt durch das stets steigende Angebot. Über die Frage des Zuviels diskutieren Eltern und Erziehungsberechtigte ebenso, wie Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe und der Suchthilfe. Im Dossier informiert die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz über die zukünftige Diagnose "Gaming Disorder" im ICD 11, der internationalen statistischen Klassifikation der WHO, und die Erweiterung auf "Internetbezogene Störungen". In einem zweiten Schritt werden Aufgaben für die Kinder- und Jugendhilfe und den erzieherischen Kinder- und Jugendschutz abgeleitet. |
Erfasst von | Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Berlin |
Update | 2021/1 |