Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Lachmayr, Norbert; Mayerl, Martin |
---|---|
Institution | Arbeitsmarktservice Österreich / Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation |
Titel | Berufliche Weiterbildung formal geringqualifizierter Personen. Good-Practice-Beispiele und Faktoren für einen Erfolg für am 2. Bildungsweg. |
Quelle | Wien (2020), 96 S.
PDF als Volltext |
Reihe | AMS report. 146 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISBN | 978-3-85495-708-4 |
Schlagwörter | Bildungsabschluss; Informelles Lernen; Lernen; Motivation; Didaktik; Arbeitsplatz; Nicht formal Qualifizierter; Niedrig Qualifizierter; Ausbildungsbegleitende Hilfe; Betriebliche Weiterbildung; E-Learning; Weiterbildung; Weiterbildungsberatung; Weiterbildungsförderung; Zweiter Bildungsweg; Anrechnung; Best-Practice-Modell; Angelernter Arbeitnehmer; Ungelernter Arbeitnehmer; Österreich |
Abstract | "Das AMS Oberösterreich als Auftraggeber skizziert für formal geringqualifizierte Erwerbspersonen eine besonders schwierige Situation bei der beruflichen Weiterbildung und beauftrage das Österreichische Institut für Berufsbildungsforschung (öibf) daher mit einer zielgruppenspezifischen Analyse dieses Themas. Die wichtigsten Forschungsfragen dieses im Jahr 2019 realisierten Projektes lauteten: Welche Faktoren erschweren bzw. fördern berufliche Weiterbildungsteilnahmen von formal Geringqualifizierten? Welche Good-Practice-Beispiele, potenzielle Erfolgsbeispiele sowie Ansatzschwerpunkte lassen sich in der aktuellen Literatur identifizieren, welche Faktoren sind dabei von besonderer Wichtigkeit?" Forschungsmethode: empirisch; Metaanalyse; Befragung; Gruppendiskussion. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2019-2019. (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2021/1 |