Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenFreimuth, Axel (Hrsg.); Frenz, Barbara (Hrsg.)
InstitutionHanns-Martin-Schleyer-Stiftung; Heinz Nixdorf Stiftung; Universität zu Köln
TitelZukunft der universitären Lehre.
XIV. Hochschulsymposium 18.-19. September 2019 im Wallraf-Richartz-Museum in Köln.
QuelleBerlin: Hanns Martin Schleyer-Stiftung (2020), 204 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheVeröffentlichungen der Hanns Martin Schleyer-Stiftung. 96
BeigabenIllustrationen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN978-3-947526-03-1
SchlagwörterBildung; Multimedia; Lehre; Hochschulreform; Hochschuldidaktik; Studienverhalten; Hochschule; Virtuelle Hochschule; Weiterbildung; Internet; Studentenschaft
AbstractEin leistungsfähiges Wissenschaftssystem ist Grundpfeiler unseres freiheitlich-demokratischen Gemeinwesens. Nicht allein die demographische Entwicklung zeigt, dass eine globalisierte und digitalisierte Arbeits- und Lebenswelt stetigem Wandel unterworfen ist. Die Rahmenbedingungen des Bildungserwerbs müssen notwendigerweise angepasst werden, um Chancengerechtigkeit und den damit einhergehenden Wohlstand in der Gesellschaft auch zukünftig zu ermöglichen. Wissenschaftliche Einrichtungen sind hier gefordert: Es braucht vielfältige Angebote, orientiert an unterschiedlichen Bildungszielen in den jeweiligen Ausbildungs- und Lebensphasen, die auch Umwege und Quereinstiege ermöglichen. Wie können die Hochschulen diese Entwicklungen innovativ mitgestalten und gleichzeitig die Qualität der Lehre sichern? Wo zeigen sie sich bereits heute zukunftsorientiert und wo bedarf es weiterer mutiger Innovationen? Inhalt: Eröffnungsvortrag (Rachel, Thomas: Die Digitalisierung der Bildung ist kein Selbstzweck). - Bildungswege der Zukunft - Podiumsdiskussion (Alt, Peter-André. - Erb, Roger. - Freimuth, Axel. - Paul, Martin. - Schüller, Ulrich). - Zwischen Diversity-Orientierung und Bestenauslese: Erwartungshorizont an die universitäre Lehre - Podiums- und Plenumsdiskussion (Bührmann, Andrea Dorothea. - Handke, Jürgen. - Hofhues, Sandra. - Busse, Beatrix). - Universität als Königsweg? Triebfedern der Akademisierung und ihre Schattenseiten - Podiums- und Plenumsdiskussion (Coelln, Christian von. - Krieger, Heike. - Lorz, Ralph Alexander. - Porth, Wilfried). - Wissenschaftslandschaft im Wandel: Diversifizierung und Individualisierung der universitären Lehre - Podiums- und Plenumsdiskussion (Herzig, Stefan. - Pellert, Ada. - Schraudner, Martina. - Thönnissen, Ralf) (HoF/Text übernommen).
Erfasst vonHochschulrektorenkonferenz, Bonn
Update2021/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: