Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Erckrath, Melanie |
---|---|
Titel | Auswahl und Qualifizierung zukünftiger Schulleitungen. Organisationstheoretische Analysen zur Implementierung eines Assessment-Centers. |
Quelle | Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS (2020), XVI, 247 S.
PDF als Volltext Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019. |
Reihe | Research |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-658-27932-X; 978-3-658-27932-5; 978-3-658-27933-2 |
DOI | 10.1007/978-3-658-27933-2 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Fragebogenerhebung; Multivariate Analyse; Sekundäranalyse; Chancengleichheit; Organisationstheorie; Eignungsprüfung; Institutionalisierung; Schulleiter; Schulleitung; Personalauswahl; Berufliche Kompetenz; Qualifizierung; Auswahlverfahren; Rekrutierung; Führungskraft; Deutschland; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Die Autorin befasst sich mit der Implementierung eines Assessment-Center-Verfahrens zur Auswahl von Schulleiterinnen und Schulleitern am Beispiel des Eignungsfeststellungsverfahrens in Nordrhein-Westfalen. Mithilfe der neo-institutionalistischen Organisationstheorie werden Rationalitätsvorstellungen, die mit diesem Personalauswahlinstrument in Verbindung stehen, hinterfragt und sekundäranalytisch mit Daten einer Evaluationsstudie bearbeitet. Es werden Analysen zur Güte des Assessment-Centers, zur Chancengleichheit der Teilnehmenden, der Institutionalisierung des Verfahrens und zur strukturellen Angleichung von Qualifizierungswegen im Zeitverlauf durchgeführt. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/1 |