Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Mirian, Nady |
---|---|
Titel | Mobbing und Inklusion. Ein empirischer Schulvergleich mit Ausblick auf konstruktivistische Präventionsmaßnahmen. |
Quelle | Wiesbaden: Springer Fachmedien (2020), XX, 325 S.
PDF als Volltext Dissertation, Universität Köln, 2018. |
Reihe | Reasearch |
Beigaben | Abbildungen 68; Diagramme; Literaturangaben S. 311-325 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-658-28393-9; 978-3-658-28393-3; 978-3-658-28394-0 |
DOI | 10.1007/978-3-658-28394-0 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Empirische Untersuchung; Erfahrung; Fragebogenerhebung; Interview; Vergleichsuntersuchung; Kommunikation; Konfliktlösung; Verbale Aggression; Auswertung; Itemanalyse; Schule; Schuljahr 03; Schuljahr 04; Schulform; Grundschule; Schüler; Mobbing; Kooperatives Lernen; Arbeitswelt; Häufigkeit; Forschungsstand; Einflussfaktor; Modell; Prävention; Selbsthilfe; Theorie; Deutschland; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Die Themen Mobbing und Inklusion rücken zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher Debatten und der medialen Berichterstattung. Während beide Phänomene jedoch in der Forschungsliteratur unabhängig voneinander diskutiert werden, untersucht die Autorin eine mögliche Abhängigkeit zwischen Mobbing und Inklusion. Hierfür wurde eine Stichprobenerhebung von 215 Schüler/-innen an einer inklusiven und einer nicht-inklusiven Schule in NRW durchgeführt. Die Autorin erörtert darüber hinaus konstruktivistische Lösungsansätze gegen Mobbing an Schulen und distanziert sich von festen Zuschreibungen wie Mobbingopfer und Mobbingtäter. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/4 |