Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hobler, Dietmar; Lott, Yvonne; Pfahl, Svenja; Schulze Buschoff, Karin |
---|---|
Institution | Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut |
Titel | Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland. |
Quelle | Düsseldorf (2020), 49 S.
PDF als Volltext |
Reihe | WSI-Report. 56 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Bildungsbeteiligung; Bildungsniveau; Chancengleichheit; Selbstverwirklichung; Familie; Frau; Gleichstellung; Kinderbetreuung; Einkommensunterschied; Mitbestimmung; Arbeitsteilung; Lohnhöhe; Beruf; Erwerbsbeteiligung; Qualifikationsniveau; Arbeitszeit; Pflegerischer Beruf; Geschlechtsspezifik; Mann |
Abstract | "Wie ist der Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland? Zwar liegen mittlerweile eine nennenswerte Zahl von Studien vor, die verschiedene Aspekte der geschlechtlichen Ungleichheit aus verschiedenen Perspektiven differenziert beschreiben (z. B. Kümmerling 2018, Klenner u. a. 2010, Achatz u. a. 2010, Hausmann/Kleinert 2014, Busch 2013, Holst/Wrohlich 2019, Kohaut/Möller 2017, Frodermann u. a. 2018, Busch/Holst 2013). Eine knappe und zusammenfassende Übersicht über den aktuellen Stand der Geschlechtergleichstellung in Deutschland mit Fokus auf den Arbeitsmarkt fehlt jedoch bisher. Der Report ermöglicht anhand zentraler Indikatoren eine Gesamtschau über den Stand der Geschlechtergleichstellung auf Basis des WSI GenderDatenPortals (www.wsi.de/genderdatenportal)." Forschungsmethode: empirisch-quantitativ; empirisch; Sekundäranalyse. 1991-2018 (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2020/3 |