Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Thinnes, Birgit |
---|---|
Titel | Prävention von Cybermobbing an Schulen. |
Quelle | In: Public Health Forum, 27 (2019) 1, S. 44-46 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0944-5587 |
Schlagwörter | Handlungskompetenz; Schule; Mobbing; Programm; Sekundärprävention; Intervention; Prävention; Risikofaktor; Internet; Jugendlicher; Informationstechnologie |
Abstract | Kommunikation mittels Smartphone gehört zum Alltag der meisten Jugendlichen. Neben einigen positiven Aspekten birgt die Art der Unterhaltung auch Gefahren. Cybermobbingfälle an Schulen haben Auswirkungen auf das gesamte Klassenklima und die Gesundheit der Schüler*innen. Um hier vorzubeugen, sind Präventionsprogramme notwendig, die aufklären, Handlungssicherheit und Hilfestellung geben. Außerdem müssen feste Regelwerke an Schulen vorhanden sein, die deutlich machen, wie in Fällen von Cybermobbing interveniert wird. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2022/3 |