Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Maurer, Julien; Löbmann, Rebecca |
---|---|
Titel | Emotionsregulation als Beratungsansatz in der Sozialen Arbeit. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 68 (2019) 7, S. 257-266Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
DOI | 10.5771/0490-1606-2019-7-257 |
Schlagwörter | Methode; Bindung; Emotionsregulation; Handlungskompetenz; Psychoanalyse; Therapeut-Klient-Beziehung; Beratung; Therapie; Training; Soziale Arbeit |
Abstract | Gegenwärtig findet in beratenden und therapeutischen Settings die Emotionsregulation besondere Beachtung. Der vorliegende Beitrag untersucht, inwiefern diese Perspektive für die Soziale Arbeit nutzbar gemacht werden kann. Es wird ein Überblick darüber gegeben, wie Fachkräfte mit Emotionen ihrer Klienten und Klientinnen umgehen können - sowohl in aktuellen Gesprächssituationen als auch bei der Feststellung dysfunktionaler Emotionsregulationsstrategien in deren Alltag. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2022/3 |