Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hajok, Daniel; Wuth, Julia |
---|---|
Titel | Kinderliteratur aus Kindersicht. |
Quelle | In: Medien + Erziehung, 63 (2019) 5, S. 60-66Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0176-4918; 0341-6860; 0507-7230; 0723-399X |
Schlagwörter | Mediennutzung; Kinderliteratur; Kind; Lesen; Bewertung; Qualität; Erwachsener |
Abstract | Das Lesen von gedruckten Büchern hat auch in der digitalen Welt noch einen festen Platz im Alltag von Kindern. Es rangiert zwar von jeher nicht ganz vorn bei den Freizeitbeschäftigungen der Sechs- bis 13-Jährigen, hat aber auch mit dem Siegeszug von digitalen Endgeräten, Apps und Onlinediensten kaum an Stellenwert verloren. Doch was macht Literatur für Kinder lesenswert? Hier haben die jungen Leserinnen und Leser ihre eigene Sicht. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/4 |