Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWeich, Andreas
TitelDas "Frankfurt-Dreieck".
Ein interdisziplinäres Modell zu Bildung und Digitalisierung.
QuelleIn: Medien-Impulse, 57 (2019) 2, S. 1-19Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2307-3187
DOI10.21243/mi-02-19-05
SchlagwörterBildung; Medienpädagogik; Medienwissenschaft; Digitalisierung; Interdisziplinarität; Modell; Deutschland; Frankfurt am Main
AbstractNach der Veröffentlichung der sogenannten "Dagstuhl-Erklärung" war die Resonanz relativ groß und beinhaltete sowohl Zustimmung und die Bereitschaft zur Anwendung als auch Kritik und Überarbeitungsvorschläge. Aus medienwissenschaftlicher Sicht war die Idee eines multiperspektivischen Zugangs zwar anschlussfähig und das Auftauchen von Begriffen wie "Kultur" begrüßenswert, im Detail ließen sich jedoch einige problematische Annahmen, Verkürzungen und blinde Flecken ausmachen. Als einige Unterzeichner*innen der Erklärung ein Follow-Up zur Überarbeitung anberaumten, ergab sich für die Medienwissenschaft eine gute Möglichkeit, diese Baustellen anzugehen. Dieser Artikel liefert eine kurze Hinführung und beinhaltet außerdem den Originaltext zur Beschreibung des im Zuge der Überarbeitung entstandenen "Frankfurt-Dreiecks". (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2020/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Medien-Impulse" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: