Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
TitelVerselbstständigung - Wege aus der Kinder- und Jugendhilfe.
QuelleIn: Jugendhilfe, 57 (2019) 4, S. 353-440Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Themenheft; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0022-5940
SchlagwörterSelbstständigkeit; Kinder- und Jugendhilfe; Eigenverantwortung; Themenheft; Jugendlicher
AbstractInhalt: Voigts, Gunda: "Jugend ermöglichen" - eine Nachlese zum 15. Kinder- und Jugendbericht. - Salge, Holger: Verlängerung der Adoleszenz ins 3. Lebensjahrzehnt. - Reissig, Birgit: Übergänge im Jugendalter - alte Anforderungen, neue Herausforderungen?! - Ehlke, Carolin; Schröer, Wolfgang; Thomas, Severine: Leaving Care in kommunalen Infrastrukturen - Kinder- und Jugendhilfe kann sich der Verantwortung für junge Volljährige nicht entziehen! - Wiesner, Reinhard: Schritte auf dem Weg zur Verselbstständigung im Leistungsspektrum der Kinder- und Jugendhilfe. - Kunkel, Peter-Christian: Rechtliche Aspekte der Verselbstständigung. - Werner, Karin; Stohler, Renate; Wendland, Jessica: Pflegekinder im Übergang in die Selbständigkeit. - Macsenaere, Michael; Klein, Joachim: Gelingende Verselbständigung und effektive Übergangsgestaltung im Rahmen von Heimerziehung und individualpädagogischen Hilfen. - Ahmed, Sarina; Rein, Angela; Schaffner, Dorothee: "Care Leaver erforschen Leaving Care" - Möglichkeiten und Grenzen partizipativer Forschung.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2020/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Jugendhilfe" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: