Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Walldorf, Jochen |
---|---|
Titel | "Warum gibt es etwas und nicht nichts?" Eine Unterrichtssequenz für die Oberstufe zu Schöpfung und Weltentstehung. |
Quelle | In: Rpi-Impulse : Beiträge zur Religionspädagogik aus EKKW und EKHN, 5 (2019) 2, S. 21-23Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Zusatzinformation | Zusatzmaterial des Verlags |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0170-6128; 2365-7960 |
Schlagwörter | Sekundarstufe II; Gymnasiale Oberstufe; Unterrichtsmodell; Naturwissenschaften; Gott; Schöpfung; Welt |
Abstract | In der Unterrichtssequenz werden Schöpfungsglaube und physikalische Urknalltheorie als komplementäre Zugänge zur Frage nach dem Anfang von allem erschlossen. Mit Hilfe unterschiedlicher Medien werden das Urknallmodell und die Rede von Gott als Schöpfer in ihrer jeweiligen Erkenntnisperspektive erarbeitet und aufeinander bezogen. Die Vertiefung greift neuere wissenschaftliche Erkenntnisse zur sog. "Feinabstimmung des Universums" auf. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2020/1 |