Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWalldorf, Jochen
Titel"Warum gibt es etwas und nicht nichts?"
Eine Unterrichtssequenz für die Oberstufe zu Schöpfung und Weltentstehung.
QuelleIn: Rpi-Impulse : Beiträge zur Religionspädagogik aus EKKW und EKHN, 5 (2019) 2, S. 21-23Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ZusatzinformationZusatzmaterial des Verlags
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0170-6128; 2365-7960
SchlagwörterSekundarstufe II; Gymnasiale Oberstufe; Unterrichtsmodell; Naturwissenschaften; Gott; Schöpfung; Welt
AbstractIn der Unterrichtssequenz werden Schöpfungsglaube und physikalische Urknalltheorie als komplementäre Zugänge zur Frage nach dem Anfang von allem erschlossen. Mit Hilfe unterschiedlicher Medien werden das Urknallmodell und die Rede von Gott als Schöpfer in ihrer jeweiligen Erkenntnisperspektive erarbeitet und aufeinander bezogen. Die Vertiefung greift neuere wissenschaftliche Erkenntnisse zur sog. "Feinabstimmung des Universums" auf.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2020/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Rpi-Impulse : Beiträge zur Religionspädagogik aus EKKW und EKHN" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: