Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMacgilchrist, Felicitas
TitelDigitale Bildungsmedien im Diskurs.
Wertesysteme, Wirkkraft und alternative Konzepte.
QuelleIn: Aus Politik und Zeitgeschichte, 69 (2019) 27/28, S. 18-23
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0479-611X; 2194-3621
SchlagwörterMethode; Digitale Medien; Schule; Elektronisches Buch; Schulbuch; Unterrichtsmedien; Digitalisierung; Diskurs
AbstractZwei Wertesysteme ringen aktuell um die Frage, wie und von wem Bildung in der digital vernetzten Welt strukturiert und gestaltet werden soll. Der Diskurs bewegt sich zwischen den Lesarten, man könne auf die Digitalisierung nur reagieren, den digitalen Wandel dagegen gestalten. Die Autorin Felicitas Macgilchrist ist Professorin an der Georg-August-Universität Göttingen und Leiterin der Abteilung "Mediale Transformationen" am Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung. (DIPF/Fahrer).
Erfasst vonLeibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI), Braunschweig
Update2020/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Aus Politik und Zeitgeschichte" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: