Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Weiß, Ben |
---|---|
Titel | Aufgaben adaptieren. Das Arbeiten an gemeinsamen Inhalten ermöglichen. |
Quelle | In: Grundschule Mathematik, (2019) 60, S. 4-7Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1613-9909 |
Schlagwörter | Grundschule; Lernaufgabe; Unterrichtsinhalt; Heterogene Lerngruppe; Fachdidaktik; Mathematikunterricht; Anforderung; Aufgabenstellung; Darstellung; Deutschland |
Abstract | Aufgaben adaptieren heißt, Aufgabe, so anzupassen, dass ein Lernen auf unterschiedlichen Niveaus, aber an gleichen Lerninhalten möglich wird. So kann Grundschulunterricht im inklusiven Setting realisiert werden. Im vorliegenden Beitrag erörtert der Autor Leitideen der Aufgabenadaptation, die hilfreich für die Aufbereitung geeigneter Aufgaben sind und die ein gemeinsames Lernen an einem Lerngegenstand ermöglichen. Dazu sind folgende Kriterien zu beachten: (1) Bezug auf die Anforderungsbereiche; (2) Bereitstellung von Tipps und Herausforderungen; (3) Nutzung verwandter Aufgabenstellungen; (4) Einsatz von offenen Aufgabenformaten; (5) Nutzung unterschiedlicher Darstellungsformen; (6) Ermöglichung verschiedener Vorgehensweisen; (7) Verwendung von "Forschermitteln" (Pfeile, Plättchen etc.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2020/1 |