Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inNazarkiewicz, Kirsten
TitelWas ist interkulturelles Coaching? 20 Jahre und (k)ein bisschen Klarheit.
QuelleIn: Organisationsberatung, Supervision, Coaching, 25 (2018) 1, S. 21-39Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0946-9834; 1618-808X
SchlagwörterKultur; Identität; Kommunikation; Soziale Rolle; Interkulturalität; Dienstleistung; Professionalisierung; Coaching; Vielfalt
AbstractAn den inzwischen vorliegenden Publikationen im deutschen und im englischsprachigen Raum kann man sehen, dass sich interkulturelles Coaching in der sich professionalisierenden Tätigkeit des Coachings als eine Spezialisierung etabliert hat. Jedoch werden die Entwicklungen im Fachgebiet Interkulturelle Kommunikation und hier insbesondere die Diskussionen um die Dynamisierung des Kulturverständnisses noch zu wenig berücksichtigt. Ein kohäsives und perspektiviertes Verständnis von Kultur hat aber weitreichende Konsequenzen für Coaching und Coaches. Basierend auf einem dynamischen Kulturbegriff wird argumentiert und an einem Coachingfall demonstriert, dass jedes Coaching heutzutage ein kulturreflexives Vorgehen braucht und Coaching selbst als kulturspezifisches Format bedacht werden muss.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2022/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Organisationsberatung, Supervision, Coaching" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: