Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kosuch, Renate |
---|---|
Titel | Qualität der Beziehungsgestaltung für die rechtliche Betreuung. Impulse aus (kommunikations-)psychologischer Perspektive. |
Quelle | In: Betreuungsrechtliche Praxis, 27 (2018) 1, S. 18-22 |
Beigaben | Anmerkungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0942-2390 |
Schlagwörter | Kommunikation; Psychologie; Therapeut-Klient-Beziehung; Verhalten; Interaktion; Personenzentrierter Ansatz; Weiterbildung; Qualität; Behinderter; Betreuer |
Abstract | Aufgabe der rechtlichen Betreuung ist es, Menschen mit Behinderung bei der Ausübung ihrer Handlungsfähigkeit so zu unterstützen, dass ihr Wunsch und Wille zur Geltung gebracht wird. Dies erfordert eine Personzentrierung in der Betreuung. Ziel dieses Beitrags ist es, möglichst genaue und praxisnahe Anhaltspunkte für eine gelingende Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Innenverhältnis herauszuarbeiten, Stolpersteine zu benennen und Anhaltspunkte zu geben, wie zur Prozessqualität bei der unterstützten Entscheidungsfindung beigetragen werden kann, damit es am Ende nicht zur ersetzenden Entscheidung kommt. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2022/3 |