Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKosuch, Renate
TitelQualität der Beziehungsgestaltung für die rechtliche Betreuung.
Impulse aus (kommunikations-)psychologischer Perspektive.
QuelleIn: Betreuungsrechtliche Praxis, 27 (2018) 1, S. 18-22Verfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0942-2390
SchlagwörterKommunikation; Psychologie; Therapeut-Klient-Beziehung; Verhalten; Interaktion; Personenzentrierter Ansatz; Weiterbildung; Qualität; Behinderter; Betreuer
AbstractAufgabe der rechtlichen Betreuung ist es, Menschen mit Behinderung bei der Ausübung ihrer Handlungsfähigkeit so zu unterstützen, dass ihr Wunsch und Wille zur Geltung gebracht wird. Dies erfordert eine Personzentrierung in der Betreuung. Ziel dieses Beitrags ist es, möglichst genaue und praxisnahe Anhaltspunkte für eine gelingende Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Innenverhältnis herauszuarbeiten, Stolpersteine zu benennen und Anhaltspunkte zu geben, wie zur Prozessqualität bei der unterstützten Entscheidungsfindung beigetragen werden kann, damit es am Ende nicht zur ersetzenden Entscheidung kommt.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2022/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Betreuungsrechtliche Praxis" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: