Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDehmel, Alexandra
TitelUnterrichtsqualität im Fokus.
Lernwirksamen Unterricht fördern.
QuelleIn: Infobrief Schulpsychologie BW, (2018) 18-1, S. 1-8
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
SchlagwörterBildung; Pädagogische Psychologie; Lernen; Lernprozess; Didaktik; Unterricht; Digitalisierung; Qualität
Abstract"Was ist lernwirksamer Unterricht, und wie kann er gefördert werden?" ist eine zentrale Frage, wenn es um die Verbesserung von Unterrichtsqualität geht. Unter dem Begriff "Unterrichtsqualität" werden Merkmale von Unterricht gefasst, die einen bedeutsamen Einfluss auf den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern haben (vgl. Helmke, 2012). Aktuelle Modelle der Unterrichtsforschung (z. B. das Angebots-Nutzungs-Modell von Helmke, 2012) haben gemeinsam, dass sie Unterricht als Angebot verstehen, welches von den Schülerinnen und Schülern genutzt werden kann. Sein Ertrag (Wirkung) hängt im Wesentlichen von der Nutzung durch die Lernenden selbst ab. Beim Unterrichten geht es somit um das Schaffen von Lerngelegenheiten. Für Lehrkräfte steht daher die Angebotsseite im Zentrum. Wie lässt sich das Angebot - also Unterricht - möglichst lernwirksam gestalten? Insbesondere in den letzten Jahren gab es hierzu zahlreiche Studien, die zu wichtigen Erkenntnissen geführt haben. Sie finden häufig aber nur schwer den Weg in die Praxis. Für Lehrkräfte ist es oftmals eine Herausforderung, neben ihrer Kernaufgabe - dem Unterrichten - aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse für ihr professionelles Handeln zu erschließen und umzusetzen. Daher bietet das Landesinstitut für Schulentwicklungentsprechende Unterstützungsangebote. Es entwickelt unter anderem Materialien zur Förderung der Unterrichtsqualität und bereitet dabei stets auch wesentliche Erkenntnisse der Bildungsforschung auf. Damit trägt es zum Wissenschaftstransfer bei. Die ausführliche Online-Version dieses Artikels geht auf zentrale Dimensionen von Unterrichtsqualität ein und stellt exemplarisch einige Materialien des Landesinstituts vor, die Orientierung sowie praktische Umsetzungshinweise zur Förderung lernwirksamen Unterrichts bieten. (Orig.).
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2019/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: