Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKönig, Alexandra
TitelVon wahrscheinlichen und unwahrscheinlichen Wegen.
Der Zugang zum Friseursalon, zur Universität und zur Kunstakademie im kontrastiven Vergleich.
Paralleltitel: Of probable and improbable paths: A contrast comparison of access to hairdressing training, universities and art academies.
QuelleIn: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 38 (2018) 3, S. 250-266Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0720-4361; 1436-1957
SchlagwörterInteraktion; Ausbildung; Berufsausbildung; Universität
AbstractAuf Basis einer quantitativen und qualitativen Längsschnittstudie wird gezeigt, dass die Statuspassage Ausbildung/Studium als ein strukturiertes und gleichzeitig selbstbezügliches Projekt zu verstehen ist. Vertiefend wendet sich der vorliegende Beitrag dem Zugang zu Ausbildung und Studium zu, wie er in den qualitativen Interviews, ein Jahr nach Aufnahme von Ausbildung/Studium rekonstruiert wird. Leitend sind zwei Hauptfragen: Wie strukturiert die soziale Herkunft die Aufnahme von Ausbildung bzw. Studium und welche handlungsleitenden Orientierungen sind bei den Akteuren zu identifizieren? Diskutiert wird dies vor dem Hintergrund der jeweiligen Zugangsregelungen in drei unterschiedlichen Feldern: Friseurausbildungen in Handwerksbetrieben, Lehramtsstudiengänge an Hochschulen und künstlerische Studiengänge an Kunstakademien.

Beginning vocational training or academic studies is a structured and at the same time, self-orientated project young people undertake. The article sheds light on their status passage to vocational training and university studies on the basis of a quantitative and qualitative longitudinal study. More specifically, the article focuses on two questions: How does the social origin the young people structure their paths and what kind of orientations guide their actions during this status passage? These questions are discussed in the context of the specific entry requirements of three different educational fields: vocational training in hairdresser salons, teacher training at universities and art training at academies. The argumentation is based on qualitative interviews that were conducted after completion of the first year of vocational training/university studies.
Erfasst vonIPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel
Update2019/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: