Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inCoester, Ruth
Titel"Wie inklusiv soll unsere Kinder- und Jugendhilfe werden?" - aus Sicht der Fachverbände für Menschen mit Behinderung.
QuelleIn: Jugendhilfe, 56 (2018) 3, S. 269-275Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0022-5940
SchlagwörterJugendhilfe; Fachverband
AbstractIm Mai 2017 veröffentlichten die Fachverbände für Menschen mit Behinderung (Bundesverband evangelischer Behindertenhilfe e.V. (BeB), Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V., Bundesverband anthroposophisches Sozialwesen e.V. (Anthropoi Bundesverband), Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP), Bundesverband für körper­ und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm) ihr Diskussionspapier "Vorstellungen der Fachverbände für Menschen mit Behinderung zu einer Inklusiven Lösung innerhalb der Reform des SGB Vlll." Das Papier formuliert für die Zusammenführung der Leistungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in einem Leistungssystem Erwartungen an die verschiedenen Akteure aus Regierung, Politik, Kinder- und Jugendhilfe sowie Behindertenhilfe, nennt Grundbedingungen für eine solche Reform aus Sicht von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung und ihren Familien und formuliert ­ ohne Anspruch auf Vollständigkeit - zu zentralen Fragestellungen konkrete Vorschläge zur Umsetzung. Wie inklusiv die Kinder- und Jugendhilfe aus Sicht der Fachverbände werden soll, ergibt sich aus diesen Vorstellungen.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2019/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Jugendhilfe" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: