Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hörmann, Martina |
---|---|
Titel | Blended Counseling. Mediennutzung und Potenzialeinschätzung in Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 67 (2018) 6, S. 202-209Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
DOI | 10.5771/0490-1606-2018-6-202 |
Schlagwörter | Kommunikation; Beratung; Schulsozialarbeit; Soziale Dienste; Internet; Schweiz |
Abstract | Der digitale Wandel hat neue Kommunikationsformen eröffnet und damit die beraterischen Möglichkeiten erweitert. Wie lässt sich Face-to-Face-Beratung (F2F) mit digitalen Medien zu einem Blended Counseling verbinden? Basierend auf den Ergebnissen von zehn explorativen Interviews zeigt der Beitrag, wie Fachpersonen aus der Schulsozialarbeit, einem Sozialdienst sowie Sucht- und Jugendberatungsstellen in der Schweiz digitale Medien in der Beratung nutzen und das Potenzial von Blended Counseling einschätzen. Digital transformation has enabled new forms of communication and thus extended the range of counseling opportunities. How can face-to-face counseling be combined with digital media so as to provide blended counseling? Based on the results of ten exploratory interviews, this article shows how professionals working in the field of school social work, in a social service setting and in addiction and youth counseling centers in Switzerland make use of digital media in counseling and how they evaluate the potential of blended counseling. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2019/1 |