Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBlum-Linke, Julia
TitelWas ist gerecht?
Kinder philosophieren über Werte.
QuelleIn: Klein & groß, 71 (2018) 7/8, S. 12-15Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0863-4386
SchlagwörterKind; Norm; Philosophie
AbstractDie Gesellschaft, in der unsere Kinder aufwachsen, baut auf Werte wie Meinungsfreiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Wahrheit, Gesundheit, Bildung und Menschlichkeit - große Worte! Was wirklich wichtig ist und zum guten Leben beiträgt, sollten alle Mitglieder einer Gesellschaft entscheiden. Aber wie ist es tatsächlich? Sind Kinder an den Gestaltungsprozessen beteiligt und wie beteiligen wir sie? Die Gestaltung des Zusammenlebens fordert jeden von uns, insbesondere in einer Demokratie sind Mitreden und Handeln gefragt. Was brauchen wir Menschen für ein "gutes Leben" - jetzt und hier, aber auch in Zukunft, die schließlich auch die Zukunft der Kinder ist? Es lohnt sich, die Kinder zu fragen, was ihnen wichtig ist - und was sie sich wünschen. Und sie umgekehrt darin zu unterstützen, ihre großen Fragen ruhig laut zu stellen.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2019/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Klein & groß" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: