Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWenisch, Friederike
TitelLeben - Abschied nehmen - Trauern.
Gestaltung virtueller Welten anhand exemplarischer Aspekte zu Christentum, Judentum und Islam.
QuelleIn: Rpi-Impulse : Beiträge zur Religionspädagogik aus EKKW und EKHN, 4 (2018) 3, S. 22-25Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ZusatzinformationZusatzmaterial des Verlags
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0170-6128; 2365-7960
SchlagwörterSchuljahr 09; Schuljahr 10; Sekundarstufe I; Tod; Trauer; Islam; Judentum
AbstractMithilfe einer sog. agilen Arbeitsmethode (Scrum) und einer neuen Präsentationstechnik setzen sich die Schüler/-innen mit dem Thema "Leben - Abschied nehmen - Trauern" auseinander. Sie entwerfen virtuelle Räume, mit denen sie die Betrachtenden zum Nachfragen und Nachforschen anregen. Die künstlerische Umsetzun der Welten bedient sich dabei religiöser Impulse aus Judentum, Christentum und Islam. Angestrebt wird die kreative und interreligiös vergleichende Aufarbeitung zu einem der drei Leitthemen "Leben - Abschied nehmen - Trauer" durch jeden Schüler/jede Schülerin.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2019/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Rpi-Impulse : Beiträge zur Religionspädagogik aus EKKW und EKHN" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: