Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Dürig, Pascal |
---|---|
Titel | Psychosoziale Beratung in der Schulsozialarbeit. Eine explorative Einzelfallanalyse aus Nutzer- und Organisationssicht. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 67 (2018) 2, S. 49-54Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
DOI | 10.5771/0490-1606-2018-2-49 |
Schlagwörter | Beratung; Schulsozialarbeit; Jugendhilfe; Psychosoziale Arbeit; Qualität |
Abstract | Schulsozialarbeit und Schule verfolgen das gleiche globale Ziel einer gelingenden Persönlichkeitsentwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler, dessen Erreichung eine partnerschaftliche Kooperation mit gemeinsamen Prinzipien fordert. Dieses Fazit wurde anhand einer Einzelfallanalyse gezogen, die mögliche Faktoren von Beratung aus drei Blickrichtungen zum gleichen Fall erkundete, als Abschluss mögliche Implikationen für die Praxis aufzeigte und im vorliegenden Artikel zusammengefasst ist. School social work and school generally aim at a mutual goal: to help developing students' personality successfully. This requires equal cooperation under common principles. This is the result of a one-case study, in which possible factors of counselling were inquired from three perspectives. The article sums possible implications for the practice. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2018/4 |