Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Authenrieth, Daniel; Marquardt, Anja; Niesyto, Horst; Schlör, Katrin |
---|---|
Titel | Digitales Lernen in der Grundschule. Ein Werkstattbericht mit Praxisbeispielen aus dem Projekt dileg-SL. |
Quelle | Aus: Knaus, Thomas (Hrsg.); Merz, Olga (Hrsg.): Spannungen und Potentiale. Digitaler Wandel in Bildungseinrichtungen. München: kopaed (2018) S. 151-174 |
Reihe | fraMediale. 6 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-86736-496-6; 978-3-86736-496-6 |
Schlagwörter | Informationstechnische Bildung; Spielerisches Lernen; Digitale Medien; Mediendidaktik; Medieneinsatz; Medienerziehung; Medienkompetenz; Mediennutzung; Medienpädagogik; Kind; Grundschule; Lehramtsstudent; Lehrerfortbildung; Lernen; Unterrichtsversuch; Unterricht; Fächerübergreifender Unterricht; Tablet PC; Stuttgart |
Abstract | Die Autoren [...] verfassten einen Werkstattbericht aus dem Projekt Digitales Lernen Grundschule - Stuttgart/Ludwigsburg (dileg-SL). Dabei benennen die Autorinnen und Autoren Herausforderungen, die beim Einsatz digitaler Medien unter anderem im fächerübergreifenden Unterricht entstehen können. Gleichermaßen werden im Beitrag auch die Potentiale einer handlungsorientierten Medienbildung entfaltet. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2022/3 |