Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Müller-Hoffmann, Sandra |
---|---|
Titel | Mysterys Erdkundeunterricht 5-10. Schüleraktivierende Materialien zur Förderung des vernetzten Denkens und der Problemlösekompetenz. |
Quelle | Augsburg: Auer (2018), 92 S. |
Reihe | Immer besser unterrichten. Sekundarstufe I |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-403-07989-9; 978-3-403-07989-7 |
Schlagwörter | Spielerisches Lernen; Problemlösen; Vernetztes Denken; Sekundarstufe I; Lehrer; Schüler; Gruppenarbeit; Leistungsdifferenzierung; Arbeitsmaterial; Lernspiel; Geografieunterricht; Rätsel |
Abstract | [Lehrkräfte] erhalten mit dem vorliegenden Band sieben Mysterys zu zentralen Lehrplanthemen des Fachs Erdkunde. Eine Einstiegsgeschichte stellt den Schülerinnen und Schülern das Thema vor. Anschließend können sie mit Hilfe von ungeordneten Basiskärtchen sowie Erweiterungs- und Vertiefungskärtchen Ansätze zur Lösung der Leitfrage entwickeln. Für [die] Lehrkraft wird jedes Thema in Form einer Sachanalyse genau erklärt. Zudem [erhält man] didaktisch-methodische Hinweise zur Einbettung in den Erdkundeunterricht. Ein souveräner Einsatz der Mysterys in der Unterrichtspraxis wird dadurch enorm erleichtert. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2022/1 |