Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Blecher, Jens (Hrsg.); Happ, Sabine (Hrsg.); Mikoletzky, Juliane (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Normen und Ethos. Schreiben Archivarinnen und Archivare Geschichte? (Veranstaltung : 2017 : Wien) |
Titel | Normen und Ethos. Schreiben Archivarinnen und Archivare Geschichte? |
Quelle | Leipzig: Leipziger Universitätsverlag (2018), 290 S. |
Reihe | Wissenschaftsarchive. 2018 = 6 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Titelbild |
Sprache | deutsch; englisch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-96023-188-2 |
Schlagwörter | Bildungsgeschichte; Berufsethos; Archivar; Archivwissenschaft; Geschichtswissenschaft; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; Konferenzschrift; Wien |
Abstract | Mit ihrem Untertitel Schreiben Archivarinnen und Archivare Geschichte? Hat die Wiener trinationale Archivtagung über Normen und Ethos vom 19. bis 21. April 2017 eingeladen, Überschneidungen, Interdependenzen und Gemeinsamkeiten von Archivarbeit und Geschichtsschreibung bzw. -forschung auszuloten. Diese Fragestellung liegt aus mehreren Gründen nahe: Erstens ist eine archivarische Tätigkeit ohne historische Kenntnisse undenkbar. Aus diesem Grund hat - zweitens - ein Großteil des Archivpersonals ein Geschichtsstudium absolviert und ist somit in der Lage, die Bedürfnisse des Archivs wie auch der Forschung im Blick zu haben. Drittens ist der überwiegende Teil historischer Forschung auf Archivbestände angewiesen, um valide, quellengestützte Aussagen über Vergangenheit treffen zu können. |
Erfasst von | BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF, Berlin |
Update | 2021/4 |