Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Rosa, Hartmut; Buhren, Claus Günter; Endres, Wolfgang |
---|---|
Titel | Resonanzpädagogik & Schulleitung. Neue Impulse für die Schulentwicklung. 1. Aufl. |
Quelle | Weinheim: Beltz (2018), 128 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Leseprobe |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-25788-0; 978-3-407-25788-8; 978-3-407-29562-0; 978-3-407-29563-7 |
Schlagwörter | Pädagogik; Konfliktlösung; Öffentlichkeitsarbeit; Schule; Schulentwicklung; Schulleiter; Inklusion; Digitalisierung; Schulsport; Sportpädagogik; Qualitätsmanagement; Blinder; Qualität |
Abstract | Die (Einzel-)Schule steht immer vor der Aufgabe, sich in Hinblick auf gesellschaftliche, bildungspolitische und individuelle Veränderungen weiterzuentwickeln. Für Schulleitungen bedeutet dies, Prozesse auf den Ebenen der Unterrichts-, Personal- und Qualitätsentwicklung voranzubringen. Die Resonanztheorie von Hartmut Rosa kann dabei Impulse liefern, mit einem anderen Blick auf Schulentwicklung zu schauen. In diesem Buch nehmen Verf. verschiedene Handlungs- und Aufgabenfelder von Schulleitungen in den Blick. Sie gehen u.a. den Fragen nach, wie alle Beteiligten wertschätzend und motivierend in Veränderungsprozesse eingebunden werden können und welche neuen Impulse die Resonanzpädagogik bietet, um Schule weiterzuentwickeln. (Verlagsinformation). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2018/3 |