Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Ebert, Olivia (Hrsg.); Holling, Eva (Hrsg.); Müller-Schöll, Nikolaus (Hrsg.); Schulte, Philipp (Hrsg.); Siebert, Bernhard (Hrsg.); Siegmund, Gerald (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Theater als Kritik. Theorie, Geschichte und Praktiken der Ent-Unterwerfung. 1. Aufl. |
Quelle | Bielefeld: Transcript-Verl. (2018), 574 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3); PDF als Volltext (4); PDF als Volltext (5) |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8376-4452-4; 978-3-8394-4452-8 |
DOI | 10.14361/9783839444528 |
URN | urn:nbn:de:101:1-2018123004035370395633 |
Schlagwörter | Kultur; Erziehungswissenschaft; Gesellschaft; Geschichte (Histor); Kunst; Theater; Kritik; Theorie |
Abstract | Vor dem Hintergrund der Krise klassischer Begründungen des Theaters sowie der Kritik am Theater beleuchten die Beiträge des Bandes dessen Geschichte, Theorie und Fragen neu. Hierbei stellen sie nicht die Gegenstände der Kritik des Theaters zur Debatte, sondern präsentieren aktuelle Untersuchungen zum kritischen Potenzial von Theater - und zum Theatralen der Kritik. (Verlagsinformation). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2021/2 |