Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Schneider, Helmut; Gerold, Markus |
---|---|
Titel | Demokratiebildung an Schulen. Analyse lehrerbezogener Einflussgrößen. |
Quelle | Gütersloh: Bertelsmann Stiftung (2018), 79 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
DOI | 10.11586/2018049 |
Schlagwörter | Demokratische Bildung; Kompetenz; Empirische Untersuchung; Erfahrung; Forschungsdesign; Fragebogen; Varianzanalyse; Beziehung; Einstellung (Psy); Selbsteinschätzung; Selbstwirksamkeit; Schule; Schulleitung; Schulkultur; Lehrer; Lehrerkollegium; Lehrerrolle; Unterrichtsklima; Regressionsanalyse; Demokratie; Wertevermittlung; Weiterbildung; Einflussfaktor; Selbstverständnis; Deutschland |
Abstract | Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftspolitischer Entwicklungen hat die Frage nach Demokratiebildung neue Relevanz gewonnen. Wirksame Bemühungen um deren Ausweitung oder Verbesserung setzen dabei eine empirische Durchdringung des Sachverhaltes voraus. [...] Ziel der [vorliegenden] Studie ist es, den Entwicklungsstand der Demokratiebildung an weiterführenden Schulen zu analysieren und zu erklären, welche Faktoren Lehrkräfte darin bestärken, Demokratiebildung Raum und Zeit innerhalb und außerhalb des Klassenraums zu geben. [...] Mit Blick auf die Ursachen eines Mehr oder Weniger schulischer Demokratiebildung fokussiert die Untersuchung Eigenschaften der Lehrkräfte in den Dimensionen Können, Wollen und Dürfen. [Für die Studie wurden 1.216 Lehrkräfte an weiterführenden Schulen befragt.] (DIPF/Orig./We). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/4 |