Literaturnachweis - Detailanzeige
| Autor/in | Schiefner-Rohs, Mandy |
|---|---|
| Titel | Medienbildung in der Lehrer*innenbildung an der Hochschule. Über Bricolage zur Reflexion. |
| Quelle | Aus: Scheiter, Katharina (Hrsg.); Riecke-Baulecke, Thomas (Hrsg.): Schule 4.0. Zukunftstrends, Rahmenbedingungen, Praxisbeispiele. München: Oldenbourg (2018) S. 56-68 |
| Reihe | Schulmanagement-Handbuch. 165 |
| Sprache | deutsch |
| Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
| ISBN | 978-3-637-91118-5 |
| Schlagwörter | Digitale Medien; Mediendidaktik; Medienpädagogik; Lehramtsstudium; Lehrerausbildung; Beispiel; Hochschuldidaktik; Hochschule; Kaiserslautern |
| Abstract | In diesem Artikel werden als Praxisbeispiel die Bemühungen der TU Kaiserslautern beschrieben, digitale Medien als Teil der universitären Lehrer*innenbildung zu adressieren. Nach einer kurzen Vorstellung von Medienbildung als Teil einer Didaktik der Lehrer*innenbildung wird zur Einordnung der unterschiedlichen Maßnahmen Bezug genommen auf verschiedene Handlungsebenen der Hochschuldidaktik. Möglich wird es damit, die unterschiedlichen Maßnahmen voneinander zu unterscheiden und deren Reichweite zu klären. (DIPF/Orig.). |
| Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
| Update | 2020/4 |