Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Segmüller-Schwaiger, Silvia |
---|---|
Titel | Demokratiewerkstatt für die Grundschule. Fächerübergreifende Praxismaterialien zur Demokratieerziehung und zur Förderung von Mitbestimmung. 1. Auflage. |
Quelle | Augsburg: Auer (2018), 88 S. |
Reihe | Immer besser unterrichten |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-403-08148-6; 978-3-403-08148-7 |
Schlagwörter | Erziehung; Demokratische Bildung; Familie; Kind; Schule; Schulklasse; Grundschule; Soziales Lernen; Erziehender Unterricht; Unterrichtsmaterial; Unterricht; Fächerübergreifender Unterricht; Gemeinde (Kommune); Grundrechte; Mitbestimmung; Mitwirkung; Politische Bildung; Rechtsanspruch; Rechtsstellung; Staat; Sachunterricht; Praxisbezug; Deutschland |
Abstract | Das Thema "Demokratie" zieht sich als roter Faden durch die Lehrpläne: In den fächerübergreifenden Erziehungszielen wird die Bedeutung von Demokratie und deren Umsetzung im Schulalltag immer wieder betont, ebenso im Fachlehrplan Sachunterricht. Darüber hinaus ist es ein wichtiges gesellschaftliches Thema! Dieses Buch hilft [...], den Kindern der 2. bis 4. Klasse die Grundsätze der Demokratie und demokratische Prozesse näherzubringen - methodisch abwechslungsreich als Werkstatt und ganz praktisch im Schulalltag bei der Klassensprecherwahl. [...] Die handlungsorientierten und fächerübergreifenden Materialien machen demokratische Grundsätze in allen Lebensbereichen für die Schüler verständlich und erlebbar. [...] Die Themen: Grund- und Kinderrechte, Zusammenleben in meiner Familie, Klasse und Schule, Zusammenleben in meiner Gemeinde, Zusammenleben in Deutschland. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/2 |