Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schmid, Martin |
---|---|
Sonst. Personen | Klingovsky, Ulla (Hrsg.) |
Titel | Validieren und anerkennen. Informell erworbene Kompetenzen sichtbar machen - eine Auslegeordnung für die Schweiz. 1. Aufl. |
Quelle | Bern: hep Verl. (2018), 240 S. |
Beigaben | Literaturangaben S. 225-236; grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-03-550842-9; 978-3-03-550842-0 |
Schlagwörter | Kompetenz; Validität; Europäischer Qualifikationsrahmen; Informelles Lernen; Berufsbildung; Berufsbildungssystem; Erwachsenenbildung; Lebenslanges Lernen; Außerschulische Jugendbildung; Anerkennung; Schweiz |
Abstract | In einzelnen Berufen können Erwachsene ihre allein durch Erfahrungen erworbenen Kompetenzen anerkennen lassen. Diese Validierung von Bildungsleistungen ist der besseren Arbeitsmarktintegration und einer Reduzierung des Fachkräftemangels dienlich. Die Studie vermittelt einen Überblick über die Herausforderungen an Validierungs- und Anerkennungsverfahren sowie über deren Anwendungsbereiche, praktische Ausgestaltung, theoretische Fundierung und Einbettung in die Bildungslandschaft Schweiz. (Verlag). |
Erfasst von | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn |
Update | 2020/1 |