Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schulte, Sven |
---|---|
Sonst. Personen | Jenewein, Klaus (Hrsg.); Friese, Marianne (Hrsg.); Spöttl, Georg (Hrsg.) |
Titel | Ausbildungsreife: Bewertung eines Konstruktes. Die Indikatoren der Bundesagentur für Arbeit im mehrperspektivischen Vergleich. |
Quelle | Bielefeld: wbv (2018), 293 S.
PDF als Volltext Dissertation, Universität Bremen, 2017. |
Reihe | Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen/Habilitationen. 49 |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 263-283 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7639-5932-7; 978-3-7639-5932-7 |
DOI | 10.3278/6004632w |
Schlagwörter | Kompetenz; Empirische Untersuchung; Vergleich; Sozialisation; Übergang; Indikator; Berufsausbildung; Ausbildungseignung; Berufswahl; Duales Ausbildungssystem; Berufsbildendes Schulwesen; Bewertung; Hochschulschrift; Modell; Bundesagentur für Arbeit; Ausbilder; Auszubildender; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | Ob das Konstrukt der Ausbildungsreife ein objektiver Maßstab ist, untersucht der Autor in seiner Dissertation. Auf Basis einer quantitativen Befragung zeigt er, dass die unterschiedliche Beurteilung und das Verständnis von Ausbildungsreife deutlich von der Perspektive des Betrachtenden geprägt sind. Die verschiedenen Blickwinkel führen dazu, dass es kein einheitliches Ergebnis gibt, um mit allen Merkmalen ein einzelnes Konstrukt zu beschreiben. In seinem Fazit empfiehlt der Autor die Überarbeitung des Kriterienkatalogs zur Ausbildungsreife und eine Erweiterung um inklusive Ausbildungsansätze sowie neue methodische Verfahren. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/4 |