Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Breuer-Küppers, Petra; Hintz, Anna-Maria |
---|---|
Titel | Schüler mit herausforderndem Verhalten im inklusiven Unterricht. Praxistipps für Lehrkräfte. 1. Auflage. |
Quelle | München: Ernst Reinhardt Verlag (2018), 59 S. |
Reihe | Inklusiver Unterricht kompakt |
Beigaben | Illustrationen 22; Literaturangaben S. 57-58 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3497028150; 9783497028153 |
Schlagwörter | Integrative Pädagogik; Abweichendes Verhalten; Diagnostik; Förderungsmaßnahme; Eltern; Schulsozialarbeiter; Schüler; Unterrichtsstörung; Verhaltensauffälligkeit; Unterrichtsorganisation; Lehrerhandbuch; Klassenführung; Intervention; Kooperation; Prävention |
Abstract | Jede Lehrkraft macht die Erfahrung: Es gibt SchülerInnen, die eine besondere Herausforderung sind. Dies beeinträchtigt den eigenen Lernerfolg, aber auch den der MitschülerInnen. Konzentrierter Unterricht ist oft nicht möglich. Wie gelingt also inklusiver Unterricht? Der Band [...] gibt wichtige Informationen zu Begrifflichkeit, Diagnostik, Ursachen und Auswirkungen von herausforderndem Verhalten. LehrerInnen bekommen praktische Hinweise, wie sie Unterrichtsstörungen vorbeugen können - sowohl durch langfristig erfolgsversprechende Handlungsmöglichkeiten als auch durch Interventionen für den sofortigen Einsatz im Schulalltag. Sie behalten so den Überblick und können Zwischenfälle im Klassenzimmer erfolgreich managen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/4 |