Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Paul, Karsten |
---|---|
Titel | Methoden im Fachunterricht an der Förderschule. Praktische Anregungen und einfache Materialien für einen abwechslungsreichen Unterricht. 1. Auflage. |
Quelle | Hamburg: Persen (2018), 80 S. |
Reihe | Bergedorfer Grundsteine Schulalltag; Sonderpädagogische Förderung |
Beigaben | Illustrationen; CD-ROM 1 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-403-20355-1 |
Schlagwörter | Kulturtechnik; Aufmerksamkeit; Kognition; Konzentrationsfähigkeit; Motorik; Wahrnehmung; Förderung; Schuljahr 05; Schuljahr 06; Schuljahr 07; Schuljahr 08; Schuljahr 09; Lernprozess; Soziales Verhalten; Schülerorientierter Unterricht; Unterrichtsmethode; Lehrmittel; Unterrichtsmaterial; Fachunterricht; Sonderpädagogischer Förderbedarf; Sprachpädagogik; Sonderschule; Materialsammlung |
Abstract | [Der Band bietet] praktische Anregungen und einfache Materialien zu einer Vielzahl fachspezifischer Methoden. Zu jeder Methode gibt es eine kurze didaktische Erklärung sowie dazu passende Beispielarbeitsblätter, mit deren Hilfe [man] die Methode ohne viel Vorbereitungsaufwand direkt im Unterricht einsetzen [kann]. Folgende Methoden werden beispielsweise behandelt: Arbeit mit Texten, Umgang mit Quellen, Arbeit mit Karten, Arbeit mit audiovisuellen Medien, Arbeit mit Bildern, Modelle bauen/einsetzen, Erkundung durchführen, Ergebnisse präsentieren, Spiele oder Experimente durchführen. [...] Inhaltliche Schwerpunkte: Bilder beschreiben und vergleichen; Diagramme lesen und erstellen; Karikatur auswerten; Portfolio erstellen; Wandzeitung erstellen. (Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/3 |