Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Schöne, Helmar (Hrsg.); Detterbeck, Klaus (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Europabildung in der Grundschule. |
Quelle | Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag (2018), 174 S. |
Reihe | Politik unterrichten; Wochenschau Wissenschaft; Wochenschau Politik |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7344-0687-0; 978-3-7344-0687-4 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Grundschule; Entdeckendes Lernen; Wissenserwerb; Beispiel; Planspiel; Unterrichtsinhalt; Unterrichtsmethode; Europaidee; Europäische Integration; Politische Bildung; Sachunterricht; Aufsatzsammlung; Intervention; Vorwissen; Europäische Union; Deutschland; Europa |
Abstract | Es besteht breiter Konsens, dass die europäische Integration bereits in der Primarstufe Thema sein soll. Unklar ist jedoch die genaue Ausgestaltung des frühen Europaunterrichts. Was sind seine Ziele, Gegenstände und Methoden? Wie können Lehrkräfte besser mit Herausforderungen und Schwierigkeiten umgehen? Zu diesen Fragen bietet der Band konzeptionelle Entwürfe aus unterschiedlichen fachdidaktischen Perspektiven, empirische Befunde zu Wissen und Einstellungen von Kindern sowie unterrichtspraktische Erfahrungen und Vorschläge. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/3 |