Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Asselmeyer, Herbert (Hrsg.); Oelker, Birgit (Mitarb.) |
---|---|
Titel | Wenn's im Lehrerzimmer kracht. So begegnen Sie Konflikten mit Lehrkräften professionell. |
Quelle | Köln: Carl Link (2018), XII, 281 S. |
Reihe | Handlungsfeld: Personal & Führung |
Beigaben | Diagramme |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-556-07362-9 |
Schlagwörter | Führungsstil; Konflikt; Konfliktlösung; Konfliktregelung; Problemlösen; Schulleitung; Schulalltag; Lehrer; Kollegium; Lehrerkollegium; Sozialer Konflikt; Beispiel; Streitkultur; Personalmanagement; Organisationsentwicklung; Aufsatzsammlung; Kooperation; Praxisbezug; Problem; Personalvertretung |
Abstract | Die Gründe von Krach im Lehrerzimmer, ob innerhalb des Kollegiums und / oder mit der Schulleitung, sind so mannigfaltig wie die Ausreden der Schüler, wenn sie keine Hausaufgaben vorzeigen können. Weil Schule eine verlässliche Institution sein muss, kommt es auf [die] Schulleitung an, die Leistungsfähigkeit des Kollegiums zu sichern. Hierzu gehört täglich aufs Neue, den individuellen Besonderheiten der Lehrkräfte zu entsprechen, aber auch mit empfindlichen und resistenten Kollegen professionell umzugehen. Bei aufkommendem Krach gilt es, zunächst die Quellen von Unmut und Widerstand zu verstehen und im nächsten Schritt passende Lösungsansätze zu entwickeln. Dieses Buch vereint eine Betrachtung der Entstehungsformen von "Krach im Lehrerzimmer" mit Handlungsoptionen aus unterschiedlichsten Perspektiven. Praxisbeispiele untermauern die Theorie und konkrete Lösungsansätze werden aufgezeigt. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/3 |